Ausgabe August 2020, Nr. 59
das Ende der Sommerferien naht, das Ende der Corona-Zeit und -Einschränkungen ganz offensichtlich leider noch nicht. Mit dem ersten Newsletter nach der Sommerpause soll dennoch wieder ein Stückchen "Normalität" einziehen, auch wenn er noch dünn ist... Schaut auch gerne weiterhin auf die Homepage des Vereins - Videos und mehr zeigen die münstersche Tanzvielfalt auch online.
Unser Tanz-Zitat im August::
"Wenn das Leben uns in die Knie zwingt, tanzen wir Limbo" (Facebook-Spruch)
Mutterschutz-Vertretung gesucht
Unser Mitglied Cora Georgi möchte hier einen Aufruf in eigener Sache starten:
"Seit ca. vier Jahren unterrichte ich eine inklusive Tanzgruppe im Haus vom Guten Hirten, was mir immer sehr große Freude bereitet hat. Da ich jetzt in Mutterschutz gehe, suche ich eine Vertretung. Die Gruppe besteht aus ganz tollen Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Ich habe viel in Richtung Modern und Tanztheater gearbeitet, die Gruppe ist aber offen, Neues auszuprobieren. Die Hauptsache wäre, dass Ihr Spaß an Menschen und Bewegung habt. Der Kurs war bis jetzt immer donnerstags abends von 18 bis 19:30 Uhr; ich denke, die Zeiten könnten aber auch geändert werden. Das Ganze lief bis jetzt über den Verein für Sporttherapie und Gesundheit. Ein Übungsleiterschein ist die Voraussetzung.
Wenn jemand sich vorstellen kann, mich ein halbes Jahr bis Jahr zu vertreten, meldet euch sehr gern unter corageorgi@gmx.de.
Kein Tanzfestival in 2020
Zu den Dingen, die die Tanzfreunde und -freundinnen in diesem Jahr wohl schmerzlich vermissen werden, gehört das Münsteraner Tanzfestival. Es war für den 27. Dezember im Großen Haus des Theaters geplant, die ersten Ideen für Choreografien standen - das Virus macht auch dieser Tradition für 2020 einen Strich durch die Rechnung.
Jubilarinnen Svenja Gasche und Petra Wiegert
Das Jahr 2020 ist ein besonderes für die beiden Leiterinnen der Ballettschule Heidi Sievert, Svenja Gasche und Petra Wiegert: Sie sind seit 25 Jahren für diese Schule tätig, zunächst als Dozentinnen, seit 2014 als Leitungsteam der von Heidi Sievert gegründeten Ballettschule. Trotz der ausgefallenen Schulaufführung und des bis Mitte Mai auch für ihre Schule geltenden Lockdowns freuen sich die beiden über jedes Stückchen Normalität wie das Sommerferientraining oder die 40 Trainings-Videos, mit deren Hilfe sie Kontakt zu den SchülerInnen gehalten haben. Auch Tanzwerk gratuliert zum Doppel-Jubiläum herzlich!
Blick in eine Schule für zeitgenössischen Tanz in Corona-Zeiten
Günther Rebel weist auf einen Artikel in der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 31.7.2020 hin: http://sz.de/1.4984616
Hier ein Ausschnitt daraus:
Herausforderung angenommen
Von Eva-Elisabeth Fischer
Grundstimmung: realistisch. So beschreiben Johannes Härtl und Marie Preußler, die Leiter der Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz, ihre derzeitige Verfassung. In Corona-Zeiten lässt sich ja nicht wirklich planen. Aber sie müssen, um den Künstlern von morgen, die sie in drei Jahren zweigleisig zu Pädagogen und Tänzern ausbilden, Sicherheit und Selbstvertrauen zu vermitteln. Jetzt mehr denn je. Die meisten ihrer Studenten zwischen 16 und 23 Jahren sprechen allenfalls Englisch, aber kein Deutsch und müssen deshalb sämtliche Informationen erst einmal übersetzt bekommen. Ihren Unterricht erhalten sie via Zoom.
[...]
Das Gros der heurigen Absolventinnen trifft die Folgen von Corona ganz direkt. Nur 18 von 39 haben einen Job in Aussicht, bevorzugt die angehenden Tanzlehrerinnen. Die sind gefragt, weil speziell die Hobbyklassen in Privatschulen zugunsten kleiner Unterrichtsgruppen geteilt werden müssen. Die Tänzerinnen gehen, schon weil alle Vortanzen ausfallen, erst einmal leer aus.
Stellenausschreibung: PressesprecherIn fürs tanzhaus nrw
Das tanzhaus nrw sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Kommunikation / Pressesprecher*in (Vollzeit). Der Einsatzort ist in Düsseldorf. Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.8.2020.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen einschließlich Arbeitsproben und Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte ausschließlich per Email (max. 4 MB in einer gesammelten PDF) bis zum 23.08.2020 an personal@tanzhaus-nrw.de.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter https://tanzhaus-nrw.de/de/jobs
Newsletter
Wer diesen Newsletter nicht mehr zugeschickt bekommen möchte, sendet bitte eine kurze Mail mit dem Betreff: Abmeldung an tanzwerk-muenster.de Die Daten werden daraufhin umgehend aus unserem System gelöscht.
Mit herzlichen Grüßen, auch im Namen des Vorstands, Heike Hänscheid
Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)
PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung der Termine für September 2020 - sofern es welche geben wird! - an heike.haenscheid@web.de