Ausgabe 53, Dezember 2019

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, liebe Tanzbegeisterte,                                                                                            

nun brennt also die erste Kerze am Adventskranz und der letzte Newsletter dieses Jahres landet in Eurem Mail-Briefkasten. Er bringt deshalb natürlich eine rote Schleife mit, um Euch

auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Ein paar nützliche Hinweise auf Tanz-Angebote in diesem Monat findet Ihr wie gewohnt hier zusammengestellt.

Foto: Pixelio.de, S. Hofschläger

 

Hier allerdings erst einmal zwei Termine in eigener Sache von Tanzwerk, die schon ins neue Jahr hinüberreichen:

 

● Am Sonntag, 16. Februar 2020 ist die nächste Mitgliederversammlung geplant; voraussichtlicher Beginn ist in der Mittagszeit.

 

● Am 29. April 2020 ist Welttanztag. Es gibt schon Überlegungen, am davor liegenden Wochenende (25./ 26. April 2020) außerhalb der Innenstadt schon mit einem Vorprogramm zu starten. Am Welttanztag selbst möchten wir an einem zentralen Performanceort in der Innenstadt mit Euch und unseren Zuschauern feiern.

 

Auch im Dezember gibt es ein Tanz-Zitat - dieses Mal von Martha Graham:

"Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft."


TanzTheater Münster

MEDEA │Tanzabend von Thomas Noone zu Musik von Jim Pinchen

In ihrem Rachestreben geht Medea zum Äußersten und zerstört alles, was Jason lieb und teuer ist – seine neue Braut, deren Vater und sogar die eigenen Kinder. Thomas Noones Choreografie spiegelt sowohl die inneren als auch äußeren Konflikte der Protagonisten wider und spielt mit der Gegensätzlichkeit ihrer Stärken und Schwächen. Zu sehen am 5. und 13. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 25. Dezember um 18 Uhr im Kleinen Haus.

 PLAYGROUND

Ein spartenübergreifender Improvisationsabend mit Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Musiker*innen und Sänger*innen kommt am 7. Dezember um 19.30 Uhr im Ballettsaal zur Aufführung. Tickets kosten 5 Euro.

 MATINÉE zu DER HIMMLISCHE SPIEGEL

Dieser Tanzabend von Hans Henning Paar zu einer Auftragskomposition von Pierre Oser ist inspiriert von Hieronymus Boschs GARTEN DER LÜSTE.  Das Produktionsteam gibt einen Einblick in den Arbeits- und Probenprozess am am 29. Dezember um 11.30 Uhr, Kleines Haus, Eintritt frei.

 Tickets und weitere Informationen unter: www.theater-muenster.com

 

Münsteraner Tanzfestival

Zum 27. Mal heißt es am 21. Dezember im Großen Haus des Theater Münster Bühne frei für das "Tanzfestival" mit zehn münsterschen Gruppen: Mit dabei sind in diesem Jahr neben

  • Schrittwechsel  

auch

  • T.S.S. Crew (The Strong Society crew)
  • Tanzensemble Tenbrock
  • Extravaganz
  • Tanztheater Orosz
  • Flamenco Blanca Nieves
  • balletto dance company
  • Tanzprojekte Heidi Sievert
  • HipHop Academy
  • pas de deux


Es moderiert wieder der WDR-Journalist Matthias Bongard.

 

RebelTanz

Neue Kurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse 

15 neue Kurse enthält das aktuell erschienene Programm für Anfänger ohne Vorkenntnisse, mit Angeboten für Kids, Jugendliche, Erwachsene und Junggebliebene, in Ballett, Jazz Dance, Hip Hop, Modern Dance, Stepptanz, Pilates, Contemporary Dance und Flamenco. 

Alle Details und den Download-Link findet Ihr hier: www.rebeltanz.de/anfaengerkurse

 

Pumpenhaus Münster

Postcards from Vietnam 

Raimund Hoghe (Düsseldorf/ Paris) ist zurück. Als exklusive Preview vor der Premiere zeigt der international gefeierte Choreograph im Pumpenhaus POSTCARDS FROM VIETNAM. Inspiriert durch den Fund einer ausklappbaren asiatischen Karte auf den Pariser Straßen, beschäftigt sich Hoghe mit Vergangenheit, Vergänglichkeit und der Sehnsucht nach einem anderen Leben.

Zu sehen am Samstag,7. Dezember, um  20 Uhr. (AK 16 Euro/ erm. 10 Euro).



Neues aus der Tanzwelt

 

Professur an der Folkwang-Universität

An der Folkwang Universität der Künste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3 Professur für Zeitgenössischen Tanz zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber hat das Fach “Zeitgenössischer Tanz” im Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT, welches die B.A. und M.A. Studiengänge, das Folkwang Tanzstudio und das Tanzarchiv umfasst) zu vertreten. Zu den Aufgaben werden darüber hinaus auch Leitungsfunktionen in den genannten Bereichen gehören. Die komplette Ausschreibung findet Ihr im Anhang des Newsletters.


 

Wer diesen Newsletter nicht mehr zugeschickt bekommen möchte, sendet  bitte eine kurze Mail mit dem Betreff: Abmeldung an  tanzwerk-muenster.de. Die Daten werden daraufhin umgehend aus unserem System gelöscht.

Mit herzlichen Grüßen und guten Wünschen für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, auch  im Namen des Vorstandes, 

Heike Hänscheid
Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)

 

PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung der  Termine für Januar 2020  an heike.haenscheid@web.de.