Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
hinein ins Grau dieses seltsam-warmen Winters nahezu ohne Sonne schicke ich Euch im Namen von TanzWerk kleine Aufmunterungen - sprich: Angebote und Ideen für einen farbigen Februar. Und natürlich noch einmal den Hinweis auf den Welttanztag am 29. April am Aasee.
In eigener Sache:
Welttanztag am 29. April
Auch 2018 organisiert der Verein TanzWerk Münster e.V. wieder den Welttanztag. Der 29. April fällt dieses Mal auf einen Sonntag. Um wieder möglichst viele Menschen beim Tanz im öffentlichen Raum zu erreichen, fiel die Wahl auf den
Aasee als Veranstaltungsort, an dem ein "Tanzspaziergang" geplant ist. Demnächst - nach der Anmeldephase - gibt es mehr Informationen zum Ablauf.
Premiere von "Hold on"
Am Freitag, 23. Februar, findet die Premiere des Tanzabends HOLD ON im Kleinen Haus statt. In dieser Spielzeit hat das Tanz Theater Münster den britischen Choreografen James Wilton eingeladen, um gemeinsam mit dem Ensemble eine Neukreation zu erarbeiten. Kennzeichnend für James Wiltons choreografischen Stil ist eine sehr physische Bewegungssprache, die von Elementen verschiedener Kampfkünste und vom Breakdance beeinflusst ist. HOLD ON ist der Versuch, in der kreativen Zusammenarbeit ein positives Zeichen zu setzen inmitten einer Welt, in der Vieles im Argen liegt.
Einen ersten Einblick in die Arbeit bietet die Matinée am Sonntag, 11. Februar, ab 11.30 Uhr im Kleinen Haus. Ab 10.45 Uhr findet ein zeitgenössisches Training auf der Bühne statt, Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Vorstellungen sind nach der Premiere ( 23.Februar) am 10., 15. und 21. März, am 4., 7.,15. und 27. April sowie am 11. Mai.
Ticket zu 15.- / 20.- Euro
www.theater-muenster.com
Theater im Pumpenhaus
"Footnotes"
In einer Deutschlandpremiere arbeiten Morton Feldman und die israelische Choreographin Keren Levi zusammen. Feldmans
Faszination für die Form als Gerüst und offenes Gebiet teilt Levi auf ihre Art. Folgerichtig, dass sich die beiden jetzt begegnen,
so schreibt das Pumpenhaus. Levi nimmt sich die Komposition „Crippled Symmetry“ zum Ausgangspunkt bei "Footnotes".
Zu sehen am Fr., 9., und Sa., 10. Februar, jeweils um 20 Uhr
TanzRaum
Workshops und Fortbildung 2018
Jeder kann tanzen! Im TanzRaum findest Du Angebote aus allen Tanzbereichen als Kurse, Workshops oder Fortbildungen; für Kinder, Jugendliche,
behinderte Menschen, Erwachsene und ältere Menschen. Neben den laufenden Kursen im TanzRaum und Veranstaltungen an Fachhochschule,
Schulen, Kitas und Museen finden 2018 folgende Workshops und Fortbildungen statt:
Tänze und Tanzen mit älteren Menschen
Seminar am 17. / 18. Februar
Tanzimprovisation + Körperarbeit
Workshop am 17. / 18. März
Tänze und Tanzen mit allen Sinnen in Vor- und Grundschulalter
Seminar am 21. / 22. April
Choreografie und Performance Projekt
An zwei Wochenenden: 5./6. Mai und 9./10. Juni
Seminarreihe: Grundlagen der Tanzpädagogik:
Fünf Wochenenden zum Thema „Wie kann ich sinnvoll Tanzen unterrichten“
Beginn: 29./30. September
Souldance jeden 4. Sonntag mit Cora Georgi
Dance, as though no one is watching,
Love, as though you’ve never been hurt before,
Sing, as though no one can hear you,
Work, as though you don’t need the money,
Live, as though heaven is on earth.
Rumi
Frei Tanzen wie als Kind! Ich gebe keine Bewegungen vor, sondern unterstütze euch darin, eure Bewertungen loszulassen und mehr bei euch selbst anzukommen.
Die Musik aus verschiedenen Genres begleitet uns von langsamen, fließenden Bewegungen, über wilden Tanz zu kraftvolle Rhythmen bis hin zur meditativen Stille
und intuitivem Gesang. Wichtig ist mir der Spaß an der Bewegung und die Möglichkeit, sich auszudrücken.
Der Kurs ist ein offenes Angebot. Ihr braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse.
Wo:
Maitri Yoga Studio
Sternstr. 32 (Hinterhof)
48145 Münster
http://www.maitri-yoga.de/Anfahrt
Bitte meldet euch kurz per Mail bei mir an.
Am Besten mit Handynummer, so das ich im Notfall auch absagen kann.
Mail: Info@cora-georgi.de
Kosten: 15 Euro oder ermäßigt 10 Euro (ihr entscheidet selbst)
Zeit: Jeden 4. Sonntag von 18:30- 20:00
bei Gesprächsbedarf bis 21.00 Uhr
Bevorstehende Termine:
25.02.2018
25.03.2018
22.04.2018
27.05.2018
Tanzszene NRW
Günther Rebel weist auf die folgende "Stellenausschreibung" bei der Werkstatt-Bildungswerk Essen e.V. im GREND-Kulturzentrum hin.
Gesucht wird dort ein/e hauptamtliche/r pädagogische/r Mitarbeiter/in (HPM)
Der Verein „Werkstatt-Bildungswerk Essen e.V. ist - als Teil des Kulturzentrum GREND in Essen - Träger des „Grend-Bildungswerk“, einer
staatlich anerkannten freien Einrichtung der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus bietet der Verein u.a. ein Programm „Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche“
und im Rahmen des Theaterpädagogischen Zentrum Ruhr Ausbildungslehrgänge zum Theaterpädagogen an.
Ab 1.Juni 2018 oder später wird eine/n neue hauptamtlich pädagogische/r Mitarbeiter/In mit einem Stellenumfang von 20h/Woche als Nachfolge
der bisherigen langjährigen Mitarbeiterin gesucht.
Bewerbungen – möglichst digital per mail – bis zum 16. Februar 2018 an:
Werkstatt-Bildungswerk Essen e.V.
- Vorstand -
Westfalenstr. 311
45276 Essen
mail: vorstand@grend.de
Liebe Leserinnen und Leser, soweit die Infos für den Februar- Euch und Ihnen allen eine gute Zeit - mit hoffentlich vielen Lichtblicken - bis zum Wiederlesen!
Heike Hänscheid
Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)
PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung der März-Termine an heike.haenscheid@web.de