Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, alles Gute im neuen Jahr! Das wünscht Euch das Team von TanzWerk mit dem ersten Newsletter für 2018!
Wenn Ihr die persönliche Bilanz für das auslaufende Jahr zieht, haben sich hoffentlich viele Eurer Wünsche und Vorstellungen erfüllen lassen. Und wenn Ihr nach vorne auf die kommenden 12 Monate blickt, dann tut Ihr dies hoffentlich mit Zuversicht und Mut.

 

In eigener Sache


Wie jedes Jahr organisiert der Verein TanzWerk Münster e.V. den Welttanztag.
Der Welttanztag 2018 am 29.04. fällt dieses Mal auf einen Sonntag.
Um wieder möglichst viele Menschen beim Tanz im öffentlichen Raum zu erreichen, fiel die Wahl auf den Aasee.


Ein Tanzspaziergang rund um den vorderen Teil des Sees


Nachfolgend die Ideenauflistung unseres Brainstormings:
- die teilnehmenden Gruppen beziehen den jeweiligen Ort künstlerisch ein
- die Gruppen beschäftigten sich mit "ihrem" Ort (gerne Info an uns, welchen Ort sich einzelne Gruppen vorstellen können)
- noch ist die Frage offen, ob der ganze vordere Aasee genutzt wird oder nur eine Seite (je nach Teilnehmerzahl)
- die bestehenden Skulpturen einbeziehen
- Einteilung in thematische Blöcke (Kindergruppen, künstlerische Performance...) 
- Wewerka-Pavillon (Nutzung muss noch geklärt werden!)
- Aasee-Terrassen etc
- Bäume, Wiesen, Brücken ...
- die Barcarole-Gesänge miteinbeziehen 
- eventuell stellen die Gruppen für die Zuschauer Kuchen/Getränke bereit....? ....
 
Es wird keine Bühnenaufbauten oder sonstiges geben.
Allen Gruppen, die teilnehmen möchten, sollte bitte bewusst sein, dass es sich um eine reine Drau?en-Veranstaltung handelt.
Gebt uns bitte bis zum 15.01.2018 Bescheid, wer teilnehmen möchte.
Gerne auch schon mit Ideen, Wünschen, welchen Ort Ihr Euch vorstellen könnt.
 
Mit tänzerischen Grüßen,
Euer TanzWerk Münster

Theater im Pumpenhaus
Chelyabinsk Contemporary Dance Theatre
 Mit gleich zwei Europa-Premieren meldet sich Olga Pona zurück im Pumpenhaus. „Encounters“ entwickelte sie zusammen mit ihren TänzerInnen,  "Silk"  ist eine Choreografie des Italieners Riccardo Buscarini, der mit dem Chelyabinsk Contemporary Dance Theatre zusammen arbeitet.
Am Freitag, 26., und am Samstag, 27. Januar, sind beide Stücke um 20 Uhr  zu sehen. Es tanzt das Chelyabinsk Contemporary Dance Theatre (Russland).
 
Tanzszene NRW
● Auch in den Schulferien lädt das Ballettzentrum Westfalen in Dortmund mittwochs und samstags bis zum Ende der Winterferien ein, Ballett zu trainieren. Informationen: ballettzentrum-westfalen@t-online.de
● Der Dachverband Tanz Deutschland ruft Verbände und Institutionen des Tanzes in Deutschland auf, Vorschläge für den DEUTSCHEN TANZPREIS 2018 einzureichen.  Mit dem Preis werden überragende Persönlichkeiten des Tanzes in Deutschland geehrt. Da die  Jurysitzung auf Ende Januar verschoben wurde, verlängert sich die Einreichungsfrist für Vorschläge.
Frist: 8. Januar 2018. weiterlesen
Die Preisverleihung wird am 22. September 2018 im Aalto-Theater Essen stattfinden. 
1983 wurde der Deutsche Tanzpreis erstmalig verliehen. Der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) ehrte mit diesem Preis Persönlichkeiten, die sich um den künstlerischen Tanz in Deutschland in besonderer Weise verdient gemacht haben. 2017 wurde der Deutsche Tanzpreis an den Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD) als zukünftigem Träger übergeben.
Vormerken: workspace.tanz
● Mit dem Format workspace.tanz bietet das nrw landesbuerotanz im Kölner Mediapark eine Woche lang kostenfrei Raum, Beratung und Austauschmöglichkeit für alle, die in Vorbereitung auf die Antragsstellung bei öffentlichen Förderern Unterstützung und kollegialen Austausch suchen. Anmeldung unter: nrw@landesbuerotanz.de  Termine kann man nach Anmeldung wählen von Montag, 26. Februar bis Freitag, 1. März 2018.  weiterlesen
 
Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik
 DBfT- Seminare:
Berufspraktisches Seminar
13. bis 14. Januar Urban Dance - Hip Hop
Offene AG für Mitglieder des DBfT am 27. Januar
Thema ist die „Zukünftige Struktur der Mitgliedsbeiträge des deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik“
Berufsständisches Seminar
Am 3. Februar geht es um die Maske & Tontechnik - Musikschnitt
 Das Seminarprogramm 2017/2018 online
Anmeldeformular
 
Liebe Leserinnen und Leser, soweit die Infos für den Januar - Euch und Ihnen allen ein frohes, gesundes und tanzbegeistertes neues Jahr!

Heike Hänscheid
Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)
 
PS: Wer schon Termine für den Februar hat, der schicke seine Infos bitte rechtzeitig an heike.haenscheid@web.de.