Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

 

"... seltsam warmer Winter", so begann noch der Februar-Newsletter - das haben wir jetzt davon!

Also machen wir uns warme Vorfreude-Gedanken, denn der Welttanztag wirft schon seine Schatten voraus:

 

 

In eigener Sache

Welttanztag am 29. April

 

Der Welttanztag am 29. April steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In den letzten Jahren hat sich der Tanz-Parcours so etabliert, dass sich auch dieses Mal sehr viele Gruppen angemeldet haben - es werden 23 Teams dabei sein. Das freut uns total!! Ihr könnt Euch auf einen bunten Mix aus klassischem Tanz, Modern, HipHop bis hin zu Tanztheater, OrientalDance und Performance freuen.

 

Da der Welttanztag 2018  auf einen Sonntag fällt und wir wieder möglichst viele Menschen im öffentlichen Raum erreichen möchten, haben wir uns für einen Parcours am Aasee entschieden. Startpunkt um 14 Uhr werden die Lüftungsrohre am LBS-Gebäude an der Himmelreichallee sein. Von dort geht es über die Wiese weiter Richtung Segelschule Overschmidt, Gaststätte zum Himmelreich und über den Aasee-Weg bis hin zu den Claes-Oldenburg-Kugeln. Hier findet der Abschluss mit einem gemeinsamen Tanz für alle Zuschauer und Tänzer, Spaziergänger, Jogger…. statt.

 

Auf unserer Webseite werden wir Euch bis zum 24.April regelmäßig mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten. Auch werden dort alle teilnehmenden Gruppen mit einem kurzen Porträt vorgestellt. Ein Flyer wird dann auch über den Newsletter versendet.

 

AUFRUF: wir suchen noch HelferInnen, die im Vorfeld Flyer verteilen und am Welttanztag mit für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Meldet Euch gerne und zahlreich per Mail unter info@tanzwerk-muenster.de

 

Wir wünschen Euch allen schon jetzt viel Spaß!

Mit tänzerischen Grüßen Euer TanzWerk Vorstand und Orga-Team

 

 

Theater im Pumpenhaus

 

Bang  Bang  mit Manuel Roque 

Im neuen Solo „bang bang“ fordert Roque jetzt die Schwerkraft heraus, in einer ekstatischen, pulsierenden, abgehobenen Choreographie der Sprünge. 

Die scheut keine Fallhöhe und keine Absturzgefahr. Und feiert – zur Musik von Chopin oder Debussy – das  Leben selbst. Kaum erstaunlich, das Roque längst 

zum Star einer international gefeierten Tanzszene aus Quebec aufgestiegen ist.

Zu sehen am Dienstag, 6. März, um  20 Uhr .

 

Extra-Bonbon dazu: Für nur 5 € haben alle, die bei der Ticketreservierung/Ticketkauf das Code-Wort „Stroetmanns Fabrik“ nennen,

Zutritt zu dieser Tanzveranstaltung „bang, bang“ am 6. März.  

 Dies gab mit ganz herzlichen Grüßen Ulrike Wachsmund

aus Stroetmanns Fabrik in Emsdetten weiter.

 

Exceso de la nada  mit Maura Morales

„Mein Kopf hat viele Dinge schon vergessen, aber mein Körper erinnert sich an alles“. In diesem Satz der Künstlerin Maura Morales (Düsseldorf, Kuba) liegt die Essenz

ihres Abends „Exceso de la nada – Überfluss des Nichts“. Die Choreographin und Tänzerin spürt darin ihren kubanischen Wurzeln nach. Der ehemaligen Heimat.

 

Zu sehen am Samstag,  10., und Sonntag., 11. März, jeweils um 20 Uhr.

 

 

Souldance mit Cora Georgi

Frei Tanzen wie als Kind! Ich gebe keine Bewegungen vor, sondern unterstütze euch darin, eure Bewertungen loszulassen und mehr bei euch selbst anzukommen.

Die Musik aus verschiedenen Genres begleitet uns von langsamen, fließenden Bewegungen, über wilden Tanz zu kraftvolle Rhythmen bis hin zur meditativen Stille und intuitivem Gesang. 

Wichtig ist mir der Spaß an der Bewegung und die Möglichkeit, sich auszudrücken.
Der Kurs ist ein offenes Angebot. Ihr braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse.
Wo: Maitri Yoga Studio, Sternstr. 32 (Hinterhof) in 48145 Münster
http://www.maitri-yoga.de/Anfahrt

Bitte meldet euch kurz per Mail bei mir an, am besten mit Handynummer, so dass ich im Notfall auch absagen kann. Mail: Info@cora-georgi.de
Kosten: 15 Euro oder ermäßigt 10 Euro . Das Angebot besteht jeden 4. Sonntag von 18:30 bis  20 Uhr, bei Gesprächsbedarf bis 21 Uhr

 

Bevorstehende Termine: 25. März, 22. April und 27. Mai.

 

 

Schule für Bühnentanz Everswinkel

Bitte beachtet den angehängten Flyer für einen Salsa-Workshop mit Juan Pablo Romero Burgos. Bitte unverzüglich anmelden - Kontaktdaten s. Anhang

 

 

Kongress für Tanzmedizin

Vom 1. bis 3. Juni 2018 findet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main der 14. Kongress  für Tanzmedizin statt. 

Das vielfältige Programm aus Vorträgen und Workshops richtet sich an Tanzende und Tanzschaffende aller Tanzsparten, Tanzpädagog*Innen, Therapeut*Innen, Ärzt*Innen sowie Forschende und Lehrende.

 Das Programm und alle relevanten Informationen finden sich unter www.kongress.tamed.eu.

Zum ersten Mal ist die Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin zu Gast, die sich mit Vorträgen zu Themen rund um die Gesundheitsförderung für Musiker und Sänger präsentieren wird.

 

Tickets zum Frühbucherrabatt können noch bis zum 15. April 2018 erworben werden.

 

Dachverband Tanz Deutschland, Berlin

Tel. +49 30 / 37443392
info@dachverband-tanz.de 

 

 

Fortbildungsreihe Tanzpädagogik

Referentin Dr. med. Elisabeth Exner-Grave wird im Modul VI: Tanzende Anatomie am 14. April 2018 in Aachen sowohl auf das passive Bewegungssystem wie z.B. Entwicklung der Beinachsen 

im Kindes- und Jugendalter eingehen als auch auf tanzspezifische Sensomotorik und exemplarische Prävention und Rehabilitation tanztypischer Verletzungen. Ort: Dance-Loft, Aachen, Anmeldung bis 15. März 2018.

 Gebühr: 55,-€ normal / 45,-€ für Studierende, Arbeitslose und Mitglieder.
In der Gebühr enthalten sind Arbeitsmaterialien und Tagungsgetränke.

Anmeldeformular bitte downloaden und abspeichern, dann ausfüllen und mailen an post@lag-tanz-nrw.de

Anmeldefrist: 15. März 2018

 

 

Liebe Leserinnen und Leser, soweit die Infos für den März. Euch und Ihnen allen eine gute Zeit - und hoffentlich bald etwas Frühling, das wünscht sich

Heike Hänscheid

Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)

          

PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung der April-Termine an heike.haenscheid@web.de