Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

 

 

 mit einer Gratulation an alle Teilnehmenden und die OrganisatorInnen des Welttanztages am 29. April beginnt dieser Mai-Newsletter. Ganz offenkundig war die Entscheidung, einen "Sonntag am Aasee" zum Tanz-Tag 2018 zu machen, genau richtig - wer die Nachberichterstattung in den Westfälischen Nachrichten noch nicht gesehen hat - hier der Link:

 

http://www.wn.de/Muenster/3273421-Welttanztag-mit-zahlreichen-Stationen-am-Aasee-Gaeste-wagten-ein-Taenzchen


Und wer noch nicht genug vom Tanz hatte, für den war hoffentlich der „Tanz in den Mai“ eine schöne Fortsetzung!

 

Weil mein Internet-Zugang gestern Abend offenkundig auch auf einer Mai-Party war, kann ich den Newsletter erst heute schicken - tut mir Leid!

 

Was es sonst noch so gibt im Wonnemonat, der sich aber leider noch nicht so recht vom Aprilwetter trennen mag, das lest Ihr hier im Folgenden.

 

 

TanzTheater Münster

 

Zum letzten Mal „Hold on“

Die letzte Gelegenheit, den außergewöhnlich athletischen Tanzabend HOLD ON von James Wilton im Kleinen Haus zu sehen.

"Münsters Tanztheater läuft unter Wilton, der sich auch von Kampfkunst inspirieren lässt, zu Hochform auf, zeigt Sprünge, Verdrehungen, schweißtreibende Hebefiguren. Das sind 75 dynamische Minuten, die ebenso Nachdenklichkeit wie Freude am Tanz vermitteln. (Westfälische Nachrichten, 25.2.2018)

 

True Romance

Einen ersten Einblick in den Tanzabend TRUE ROMANCE bietet die öffentliche Probe am Samstag, 5. Mai,. von 12.30 bis 14 Uhr im Kleinen Haus. Tickets zu 3.- Euro an der Kasse.

Die Premiere findet am Freitag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus statt. Im Anschluss ist Premierenfeier im Theatertreff.

 

Etwas zum Stück:

TRUE ROMANCE, Tanzabend von Hans Henning Paar & Daniel Soulié

Inspiriert von den Klaviermusiken Frédéric Chopins und Alexander Skrjabins setzen sich Hans Henning Paar und Daniel Soulié in TRUE ROMANCE mit dem Begriff der Romantik auseinander. In der Epoche der Romantik hatten die Menschen den Wunsch, sich vom strengen Rationalismus der vorherrschenden Klassik zu befreien und die Individualität des Einzelnen hervorzuheben. Ein zentrales Thema war die Sehnsucht, die in den Werken der romantischen Dichter und Komponisten Ausdruck fand. Was aber erzählt nach 200 Jahren noch von einem romantischen Lebensgefühl? Hat die Romantik in der heutigen Zeit noch etwas mit der Romantik von damals zu tun? Das Lebensgefühl von Zerrissenheit zwischen dem rationalen Denken und der Welt der Gefühle ist auch heute präsent, findet jedoch im Zeitalter der Massenmedien und social media eine gänzlich andere Form des Ausdrucks. TRUE ROMANCE ist eine Recherche nach der Bedeutung von Sehnsucht heutzutage. In ihrer Choreografie spielen Hans Henning Paar und Daniel Soulié mit Metaphern, die das Thema der Romantik auf vielfältige Weise aufgreifen und den Wunsch nach einer etwas schöneren, verträumteren und märchenhafteren Welt ausdrücken … mit all ihren Widersprüchen und Irritationen.

Weitere Vorstellungen: 23. und 30. Mai

Tickets unter 0251-5909100 oder www.theater-muenster.com

 

 

Theater im Pumpenhaus

 

Tanztheaterstück „Messer“

MESSER ist ein Tanztheaterstück mit Live-Musik, das in Israel unter dem Original-Titel "Cut. Loose" mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Es ist Teil des Residenzprogramms „Die 3. Generation“, das Artist in Residence  bodytalk im Rahmen des Tanzfonds Erbe Vorhabens „Friedensanleitung für jedermann“ im April und Mai 2018 in Münster ausrichtet  und das das letztjährige Symposium "Ausweitung der Tanzzone" fortführt.

Zu sehen am Mittwoch, 2. Mai, um 20 Uhr. Eintritt  9 Euro.

 

 

Berufsverbands-Seminare

Der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik lädt zu verschiedenen Berufspraktischen Seminaren ein:

Am 26. Mai geht es um Pirouetten - Technik & Kombination. Am 27. Mai heißt es: „Von petit saut bis grand jeté“ und am 9. und 10. Juni steht 

der  „Kindertanz“ im Mittelpunkt unter dem Motto: „Gegensätze ziehen sich an“. Informationen unter: http://www.dbft.de/

 

 

Aus der Welt des Tanzes

NRW-Stand auf der Tanzmesse

Ihr seid zum Preis von 95 Euro (+ MwSt.) automatisch als Fachbesucher*innen akkreditiert und könnt euch damit Tickets für die Vorstellungen des Festival-Programms sichern. Vorteil für Künstler*innen des NRW-Standes: Ihr werdet namentlich im Messehandbuch aufgeführt, wenn ihr euch bis zum 28. Mai 2018 registriert. Anmeldung bei Melanie Schwarz: melanie@tanzmesse.com.

Hier weiterlesen: www.tanzmesse.com/de/.

 

 

Workshop - brennpunkt.tanz

In Kooperation mit dem Dachverband Tanz Deutschland veranstaltet das nrw landesbuero tanz einen Workshop Make large-scale fairs and festivals work for you! mit Andy Inglis (Manager und Experte der Musikbranche).

Thema ist die internationale Kollaboration und Distribution sowie die Vorbereitung auf die internationale tanzmesse nrw. Für eine Diskussionsrunde stehen zudem Helmar Trompelt und Kerstin Rosemann (internationale tanzmesse nrw) zur Verfügung.
Workshop in englischer Sprache am 22. Juni 2018 von 11  bis 15.30 Uhr im nrw landesbuero tanz, Im MediaPark, 50670 Köln

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich: nrw@landesbuerotanz.de. Weitere Infos...


 

Mit herzlichen Grüßen

Heike Hänscheid

Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)

 

PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung der Juni-Termine an heike.haenscheid@web.de.