Ausgabe November 2021, Nr. 74

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, liebe Tanzbegeisterte,

der Kalender ist dünn geworden, das Jahresende naht - und wie wir weiter mit Corona und seinen Herausforderungen umgehen müssen, werden die kommenden Wochen von Herbst und Winter zeigen. Bleiben wir zuversichtlich! Deshalb greifen wir heute für das Zitat mal auf das stärkste Mädchen der Welt zurück:

Tommy und Annika: "Der Sturm wird immer stärker!"                                                                                                                                                                                                                                                             Pippi Langstrumpf: "Macht nichts. Ich auch".


Szene aus "Der Kleine Prinz", Theater Münster. Foto: Oliver Berg
Szene aus "Der Kleine Prinz", Theater Münster. Foto: Oliver Berg

TanzTheater Münster

Der kleine Prinz

 

Antoine de Saint-Exupérys Erzählung LE PETIT PRINCE – eine der schönsten Geschichten um Freundschaft und Liebe - ist ein Märchen für Kinder und auch für Erwachsene. Ein in der Wüste notgelandeter Pilot trifft auf einen kleinen Jungen, der ihm von seiner Reise erzählt, die ihn von seinem Heimatplaneten auf die Erde geführt hat. In poetischen Bildern erzählt Hans Henning Paars Choreografie von der Neugier des kleinen Prinzen auf Unbekanntes, seine Reise zu den sieben Planeten und den Begegnungen mit deren Bewohnern, ihren Sorgen und Sehnsüchten.

 

Im Westfälischen Anzeiger war über die Premiere zu lesen:

"Die Premiere im Kleinen Haus wurde stürmisch bejubelt. „Der kleine Prinz“ ist wohl die schmeichelndste Produktion Paars und seiner Truppe, die man bisher gesehen hat: Rund eine Stunde lang wird die Geschichte erzählt, wie sie im Buch steht. Dies ist ein Stück, das man gut mit Kindern besuchen kann, gerade in der kommenden Vorweihnachtszeit."

Edda Breski, 20.10.2021

 

Die November-Vorstellungen (14. und 20. November) sind bereits ausverkauft. Weitere Vorstellungen am  5., 26. und 30. Dezember 2021. Der Vorverkauf hat begonnen.

 

 

Playground

Diese Sparten übergreifende Improvisationen ist am Donnerstag, 25. November, um 19.30 Uhr im Ballettsaal zu sehen, Tickets kosten 5 Euro

Abhängig von den mitwirkenden Künstler*innen der verschiedenen Sparten und der jeweiligen Improvisationslust entstehen unterhaltsame und kurzweilige Aufeinandertreffen, die ohne vorherige Probe und Absprache eine gewisse Lust am Risiko voraussetzen. Häufig offenbaren die spartenübergreifenden Improvisationen unbekannte Facetten und verborgene Talente der individuellen Persönlichkeiten: Eine wunderbare Möglichkeit für alle Beteiligten, Grenzen zu überschreiten, sich inspirieren und überraschen zu lassen ... 

Tickets & weitere Informationen www.theater-muenster.de

 

 

Wer diesen Newsletter nicht mehr zugeschickt bekommen möchte, sendet  bitte eine kurze Mail mit dem Betreff: Abmeldung an  tanzwerk-muenster.de.                                                                                                             Die Daten werden daraufhin umgehend aus unserem System gelöscht.

 

Es  grüßt Euch, auch  im Namen des Vorstands, 

Heike Hänscheid

 

Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)

 

PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung  von Terminen  und Informationen für Dezember 2021  an heike.haenscheid@web.de