Ausgabe Oktober 2021, Nr. 73
draußen ist es Herbst geworden, die Terminkalender füllen sich bei so manchem allmählich wieder - Zeit für vorsichtigen Optimismus also.
Hoffen wir, dass es auch bald Klarheit gibt rund um unser "tanzwerk"!
Heute natürlich ein tänzerisches Herbst- Zitat:
"Die Aufforderung zum Herbstball geben Stürme. Die Blätter tanzen".
Tanztheater Münster
Neufassung: Der kleine Prinz
Auf eine Premiere kann man sich am Freitag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus freuen: Als Neufassung ist "DER KLEINE PRINZ", ein Tanzstück von Hans Henning Paar nach Antoine de Saint-Exupérys LE PETIT PRINCE zu sehen. Die Musik dazu stammt von Erik Satie u.a..
Antoine de Saint-Exupérys DER KLEINE PRINZ – eine der schönsten Geschichten um Freundschaft und Liebe – ist ein Märchen für Kinder und auch für Erwachsene.
Ein in der Wüste notgelandeter Flieger trifft auf einen kleinen Jungen, der ihm in vielen Gesprächen von seiner Reise erzählt, die ihn von seinem Heimatplaneten auf die Erde geführt hat. Die Suche nach sich selbst und die Neugier des kleinen Prinzen auf Unbekanntes, seine Reise zu den sieben Planeten und die Begegnungen mit deren Bewohnern, ihren Sorgen und Sehnsüchten, führten zu der Erkenntnis, dass Freundschaft auch immer mit Vertrauen, Treue und Verantwortung zu tun hat.
In poetischen Bildern erzählt Hans Henning Paar von dem stets neu zu ergründenden Geheimnis von Freundschaft und Liebe. Und welche Musik wäre geeigneter, der klaren und hellsichtigen Poesie der Vorlage Saint-Exupérys Ausdruck und Raum zu verschaffen, als die impressionistischen Stücke des französischen Komponisten Erik Satie.
Foto: Gerhard Hermes, Pixelio
Tanzhaus NRW
Neue Intendanz im tanzhaus nrw ab 2022/23
Ab der Spielzeit 2022/23 übernimmt Ingrida Gerbutavičiūtė die Intendanz des tanzhaus nrw. Sie tritt die Nachfolge von Bettina Masuch an, die seit 2014 das tanzhaus nrw leitet und im Herbst 2022 als künstlerische Leitung ans Festspielhaus St. Pölten wechselt.
Tanzforschung mit Ü-60-Jährigen
Die Kölner Choreografin Silke Z. sucht für die Laborwoche vom 25. bis 30. Oktober 2021 über 60-jährige Tanzinteressierte, die sich künstlerisch mit den Themen Empathie, Körper, Nähe und Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei und es wird keine Vorerfahrung vorausgesetzt.
Im Rahmen des mehrjährigen künstlerischen Bühnen-, Vermittlungs- und Forschungsprojektes "Der empathische Körper" der Choreografin Silke Z. und des Ensembles Die Metabolisten werden 2021 vier Tanz-Labore für die Generation Ü 60 mit dem Titel THE DISTANT BODY angeboten. In einwöchigen Laboren mit jeweils einer Bühnen-Abschlusspräsentation werden sich die Teilnehmer*innen einer intensiven künstlerischen Auseinandersetzung zu den Themen Empathie, Abstand, Imitation und Gesellschaft stellen.
Das LABOR 2, 25. bis 30. Oktober, täglich von 10 bis 16 Uhr, beinhaltet auch einen Runden Tisch mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe Tanzkunst & Alter des Bundesverbandes Aktion Tanz e.V. am 30. Oktober von 12 bis 18 Uhr .
Präsentation: 30. Oktober 2021 – 18.00 Uhr
Anmeldung und Info: info@resistdance.de Kontakt: Silke Z. | c/o ehrenfeldstudios | Wissmannstr. 38 | 50823 Köln | Tel. 0221 - 222 666 3 info@resistdance.de | www.resistdance.de
Landesbüro Tanz
DYNAMO 2021: Jetzt bewerben!
Vom 7. bis 12. Dezember 2021 laden nrw landesbuero tanz und PACT Zollverein ein zu DYNAMO – Junge Tanzplattform NRW in Essen. Tanzinteressierte junge Menschen zwischen 6 und 26 Jahren aus ganz NRW können sich bewerben. Willkommen sind große und kleine Gruppen, die in der Schule in der Tanz-AG, in einer Tanzschule, einer Freizeiteinrichtung oder in einem Ensemble tanzen. Vorerfahrung spielt keine Rolle! Bewerbungsfrist: 10. Oktober 2021. Informationen unter: www.landesbuerotanz.de/tanzvermittlung
Wer diesen Newsletter nicht mehr zugeschickt bekommen möchte, sendet bitte eine kurze Mail mit dem Betreff: Abmeldung an tanzwerk-muenster.de.
Die Daten werden daraufhin umgehend aus unserem System gelöscht.
Es grüßt Euch, auch im Namen des Vorstands,
Heike Hänscheid
Öffentlichkeitsarbeit TanzWerk Münster (info@tanzwerk-muenster.de)
PS: Denkt bitte rechtzeitig an die Übermittlung von Terminen und Informationen für November 2021 an heike.haenscheid@web.de.