Wenn wir nicht zusammen draußen tanzen können, dann machen wir das hier gemeinsam.
Der Welttanztag 2020 findet in Münster online statt. So vielfältig ist der Tanz in unserer Stadt! Viel Spaß beim Anschauen!
Und guckt wieder vorbei, es kommen noch weitere Videos hinzu.
Salsamentaria Show-Team
Zum Mitmachen: Schritt für Schritt erklärt
Yasemin und Mirko trainieren das Salsamentaria Show Team, eine (werdende) Hochschulgruppe, die seit drei Jahren gemeinsam Salsa New York Style Shows mit eigenen Choreographien tanzt.
Normalerweise trainiert die Gruppe zwei Mal wöchentlich und während der Show wechseln mehrmals die Tanzpartner*innen - aber all das geht wegen Corona leider aktuell nicht.
Gegen den Tanzentzug hat das Salsamentaria Show-Team innerhalb von drei Wochen eine Online-Show choreographiert, die man zu Hause allein tanzen und mithilfe ihrer YouTube-Playlist
"Hoffentlich können wir bald endlich wieder zusammen tanzen", schreibt Yasemin.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Bruno de Carvalho
Bruno ist der Fachmann für Breakdance, House, B-Boying und Funkstyles. Er unterrichtet in verschiedenen Studios, tritt als Tänzer auf - beispielsweise in Musikvideos - und ist in jüngerer Zeit
auch verstärkt als Forró-DJ und -Tänzer unterwegs.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Bruno ist in den Neunziger Jahren aus Brasilien gekommen und seither geblieben. Mit seiner Crew "Notik" ist er beim Tanzfestival Münster aufgetreten und hat im Rahmen von "Tanzspektrum" auch
komplette Abende selbst gestaltet.
Unser Freund Wagner Moreira war 2005/2006 Gasttänzer in Münster und pflegt die Kontakte
hierhin weiter intensiv. So hat er mit TanzWerk Münster bereits einen Workshop realisiert und war mit seiner Compagnie "C.O.R.E." und dem Stück "Massa Mobil" auch Teil des Welttanztages in 2019.
Mit "out side in - pla(y)ces" produziert Wagner gerade kleine, zauberhafte Stücke, die zu der Intimität passen, die wir während Corona gerade leben.
Die Tanzfilmserie entsteht aus einem einzelnen Take - keine Proben, keine großen Effekte, Wagner nutzt einfach improvisierte Bewegungen "in Zeit und Raum vor einer Kamera." Different
moments, different pla(y)ces and different games. Wagner ist jüngst zum Leiter der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen (Radebeul) gewählt worden und leitet diese ab der Spielzeit 2020/21.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Melanie "Reasons to Move"
Melanie von der inklusiven Tanzgruppe "Reasons to Move" ist begeisterte Tänzerin. Sie hat für euch auch ein tolles Video aufgenommen. Wir sind begeistert :)
Die Tanztheater-Companie "Tanzlabor" zeigt Ausschnitte aus ihren vielfältigen Stücken, unter anderem aus ihrer neuen Arbeit "Gemeinsam allein sein". Premiere davon war im November 2018 im
Großen Haus des Theaters Münster.
In Martina Pleumanns neuester Choreographie geht es um Menschen, die einander begegnen, aber nicht wirklich beieinander sind, sich nicht wirklich sehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Die vier Tänzerinnen Birthe Bußmann, Lara Henrotte, Johanna Stählker und Julia Weiduschat zeigen, wie sich Menschen um sich selbst drehen, selbst wenn sie in einer Gruppe sind. Dabei treibt
sie der Rhythmus der Musik unaufhaltsam um, aber beim Vorwärtskommen, das durch ein Miteinander viel leichter wäre, stehen sie sich selbst im Weg. Die Companie "Tanzlabor" wurde 2015 von Martina
Pleumann (Ballettschule Heidi Sievert) gegründet.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Andrea von Schrittwechsel
Andrea klatscht Applaus: Sie freut sich über die Unterstützung, die Schrittwechsel und der Welttanztag erfahren. Andrea ist seit vielen Jahren Teil der Compagnie Schrittwechsel.
Schrittwechsel
Die Tanzgruppe Schrittwechsel wurde 1989 auf Initiative des Freizeitbereichs der Lebenshilfe Münster gegründet. Schrittwechsel ist eine Gruppe von Tänzerinnen und Tänzern mit Behinderung, die
unter der Leitung der ausgebildeten Tanzpädagogin Doris Gillmann eigene, spannende Wege zum Tanz beschreitet.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Von ersten Ideen bis zur Aufführung eines Stückes entwickeln die Tänzer*innen von Schrittwechsel in einem kreativen Prozess immer wieder neue und unverwechselbare „Tanzgeschichten“. Das
Repertoire der Tanzgruppe erstreckt sich vom Modern Dance über das Tanztheater bis zu freien Improvisationen. Elementares Element der Choreographien sind Körpergefühl und individueller
Ausdruck.
Mit ihren energiegeladenen Shows begeistern die Tänzer*innen mittlerweile schon vor großem Publikum. Seit vielen Jahren eröffnet Schrittwechsel das Münsteraner Tanzfestival im Großen Haus der
Städtischen Bühnen. Auch bei Feiern, Festivals sowie Festen der Lebenshilfe und anderer Träger sind sie gern gesehene Gäste, die ihre Zuschauer*innen mitreißen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
UTC Münster Lateinformation
Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren gibt es beim Universitäts-Tanzsportclub Münster eine Tanzformation der Lateintänze. Hier zeigt sie einen Ausschnitt ihres aktuellen Themas "Hot Stuff". Jedes
Jahr aufs Neue ist die Truppe im Tanzfieber und trainiert für ihre Turniere in der ersten Jahreshälfte.
Nächstes Jahr erstmalig in der 2. Bundesliga. Weitere Infos dazu, was es sonst noch für Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene gibt, unter: info@utc-muenster.de.
Als ich in diesen schwierigen Zeiten zu dem Tanzprojekt Virtuell Dance Project aufgerufen habe, um uns Tanzliebende durch unsere gemeinsame Sprache „Tanz“ zu verbinden, sind 19
Tänzerinnen und Tänzer in 2 Wochen zusammen gekommen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Als Ergebnis unseres wunderbaren Zusammenhalts ist ein Tanzvideo entstanden. Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken, auch bei Euch allen, denn jetzt weiß ich, dass wir alle durch unsere
Ursprache „Tanz“ verbunden sind, egal wo und wer Du bist.“ -Tsutomu Ozeki-
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Tanzzentrum Hiltrup
"Wir brauchen Träume, die uns am Leben halten. Die Kinder geben uns die Motivation, optimistisch in die Zukunft zu schauen", schreiben Sandra, Svetlana, Anna und Igor vom Tanzzentrum Hiltrup. Sie
haben C-O-R-O-N-A neu interpretiert.
Das Tanzen und das Singen im Chor fehlt Kerstin, die normalerweise zwei Mal in der Woche im Kreativhaus und in Warendorf Improvisation tanzt. "Nun tanze ich notgedrungen mit meinen
Balkonpflanzen", sagt sie. Aber nicht nur das. Sie dichtet, singt ...
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Lina Sieker
Lina Sieker tanzt in der Tanzschule Dance a Story (by Laureen Fischer). In diesem Video ist Lina in einer eigenen Choreographie zu sehen, die sie in den letzen Wochen erarbeitet hat.
Thomas Kolczewsky, Martina Pleumann, Andreas Schnietz, Ruth Trautmann, Uli Trautmann
Tanzende Kreative aus Münster haben sich zusammengetan, um ihren individuellen Umgang mit der Corona-Krise und ihre Bedingungen zu vertanzen. Dabei sind sehr unterschiedliche Tanz-Stücke
entstanden, die in dem Video auszugsweise zusammengeschnitten wurden.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Lizzie Lamprecht
Lizzie ist urbane Tänzerin. Tanz, sagt sie, "ist die Sprache, die ich spreche, seitdem ich sieben Jahre alt bin." Ihre Wurzeln liegen im Breaking (vielen besser bekannt als
Breakdance).
Lizzie hat selbst als Tanzlehrerin gearbeitet und auch viele Preise gewonnen, im vergangenen Jahr hat sie im Pumpenhaus gespielt. Zurzeit macht sie eine Ausbildung als Erzieherin.
"Tanz lehrte mich erstmalig, was es bedeutet ehrlich und wirklich wahrhaftig mit mir selbst zu sein. Was es bedeutet, gegenwärtig zu sein. Sobald ich es nicht war. Sobald ich Bewegungen tat, um
die Anerkennung von den mich anguckenden Menschen zu bekommen, verschwand meine innere Freude und somit lernte und lerne ich noch immer, das zu tanzen, was ich im gegenwärtigen Moment empfinde.
Denn meine wachsende Quelle ist die Freude. Und so schließt sich der Kreis." Authentisch zu sein. Das ist was mich inspiriert.", sagt Lizzie von der DMC Crew.
Residenz Münster und DJK Sportfreunde Münster
Dieser Flashmob mit den inklusiven Tanzgruppen der Residenz Münster e.V. und den „munteren Glühwürmchen“ der DJK Sportfreunde e.V. ist im Rahmen der Veranstaltung „Europa tanzt
inklusiv“ in der Stubengasse entstanden.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Video: Johannes Symalla
Es tanzen gemeinsam die Gäste aus den Niederlanden und der polnischen Partnerstadt Lublin, die inklusive Tanzgruppe und die Rollstuhltanzgruppe, die Teilnehmer aus der Hip Hop Gruppe
und den TOP-Tanzgruppen der Residenz Münster e.V., die „munteren Glühwürmchen“ und alle, die spontan mit dabei waren.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Tanzschule Husemeyer
Katrin erklärt Euch Macarena für Hip Hop Kids. Da können ALLE mitmachen!
"Außen vor - Mitten drin" - diese Choreografie hätten die Pumpkingz eigentlich live beim Welttanztag zeigen wollen. Die Companie trainiert bei der Ballettschule Heidi Sievert unter der Leitung
von Elena Pick.
Die Aufnahme ist von Anfang Februar bei "Get on Stage" in Dortmund entstanden.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Video: Florian Pawliczek
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
bodytalk: Derwisch-Tanz
Wenn die freie Szene auf sich selbst blickt
Das Video zeigt, was Corona-bedingt aus unserer letzten Stückentwicklung SHAHIN NAJAFI & GUESTS geworden ist.
Zusammen mit dem Musiker Shahin Najafi, auf den im Iran eine sog. Todes-Fatwa ausgesprochen ist, sollten Ende März / Anfang April 2020 Live-Performances in Berlin (Volksbühne), Köln (Stadtgarten)
und Münster (Pumpenhaus) gezeigt werden. Als am Freitag, den 13. März, alle Vorstellungen aufgrund von Corona abgesagt wurden, haben wir uns auf Livestreams via YouTube verlegt, die in der Spitze
über 1.000 Zuschauer:innen erreicht haben. Der im Video zu sehende Derwisch-Tanz ist aus unserem Live-Stream vom 18. März aus dem Münsteraner Probenraumschiff Hoppengarten.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
TanzRaum Münster
Jeder kann tanzen!
Bei uns finden Sie Angebote aus allen Tanzbereichen - als Kurse, Workshops oder Fortbildungen - für Kinder, Jugendliche, behinderte Menschen, Erwachsene und ältere Menschen...Im
TanzRaum gibt es Raum für jeden, sich über die TanzKunst zu entwickeln und zu entfalten. Für uns ist Tanzen friedlich, respektvoll, sozial, kreativ, künstlerisch, sinnlich,
intellektuell, achtsam, intuitiv...
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Performance Team Münster
Ballett und Lyrical Dance stehen im Fokus der Hochschulgruppe, die meist einmal pro Woche trainiert. Wenn Auftritte anstehen, ist die Frequenz deutlich höher. Im Video sind Ausschnitte aus den
letzten Projekten „Momo und die grauen Herren“, „Coppélia“ und „A thousand hearts“ zu sehen.
Eigentlich wollte das Performance Team beim Studenten-Kulturfestival „Neue Wände“ teilnehmen, und auch das aktuelle Projekt "Die Welle" - basierend auf dem Buch von Todd Strasser - sollte im
Sommer gezeigt werden. Leider fallen diese Events jetzt aus beziehungsweise finden online statt.
"Deshalb trainieren wir jetzt einmal die Woche zusammen zu Hause (via Zoom), um trotzdem mit unserer aktuellen Choreo voran zu kommen. Wir lassen uns nicht entmutigen und machen weiter.
Irgendwann werden wir es auf die Bühne bringen", so das Performance Team.
Das Performance Team Münster ist präsent auf Instagram und auf Facebook.
Westfalia Kinderhaus
Im Vordergrund steht bei allen Kursen der Dance-Minis und der Dance-Maxis bei Westfalia Kinderhaus die Freude an der Bewegung zur Musik sowie die Freiheit, die eigene tänzerische Kreativität und
die Möglichkeit, individuelle Ausdruckskraft zu entwickeln. Die Minis machen kreativen Kindertanz, bei den Maxis dreht sich alles um HipHop, Elemente aus Modern und um Tanzimprovisation.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Getanzt wurde auch beim Jubiläums-Neujahrsempfang von Westfalia:
Der Verein feierte 100. Geburtstag.
Auf spielerische Weise werden die Kids auf ihrer Reise in die Welt des Tanzes begleitet, auf der ihnen gleichzeitig auch die Grundlagen aus dem Ballett, Modern, HipHop und Rhythmischer
Sportgymnastik vermittelt werden sowie ein gutes Körpergefühl und koordinative Fähigkeiten.
Unsere Dance-Kids bestehen aus 25 Minis, etwa die Hälfte gehören mittlerweile schon zu den Fortgeschrittenen und sind zwischen 6 und 7 Jahre alt. Die andere Hälfte sind Jungs und Mädchen im
Kindergartenalter. Die Jüngsten sind 3 Jahre alt. Bei den Maxis gehen einige Tänzerin*innen bereits auf die weiterführende Schule. Die Gruppe besteht aus fast 20 Tanzbegeisterten zwischen 8 und
11 Jahren.
Kinder und Träner treffen sich jeden Freitag ab 14.45 Uhr im Panoramaraum vom SC Westfalia Kinderhaus. "Kommt nach Corona gerne für eine Schnupperstunde vorbei!", schreibt Inga. Regelmäßig gibt
es Aufführungen für Eltern und Freunde und es wird auf den Sommerfesten von Westfalia getanzt. Coole, funky beats, Power und Lebensfreude pur!
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
MiraMiss Tribe
Wir Frauen vom MiraMiss Tribe haben uns seit einiger Zeit einem Tanzstil verschrieben, der Ende der 60-er Jahre in den USA kreiert wurde: Dem American-Tribel-Style, kurz auch ATS genannt.
Das Besondere an diesem Tanzstil ist seine Mischung aus orientalischen, indischen und spanischen Bewegungen.
Diese unterschiedlichen Einflüsse spiegeln sich auch in unseren Kostümen wider: Sie bestehen in der Regel aus mehrlagigen, sehr weiten Röcken, oft mit Pumphose drunter. Die BHs und Gürtel sind
mit Münzen und Kauri-Muscheln besetzt. Troddeln, ganz viel Silberschmuck und Blüten im Haar runden das Erscheinungsbild vom MiraMiss Tribe ab. Beim ATS wird vor allem miteinander, in wechselnden
Formationen und gerne im Kreis getanzt.
Weitere Infos & Kontakte:
Dagmar Berlage
Dozentin für Orientalischen Tanz & American-Tribal-Style-Bellydance
dagmar.oriental-dance-company@freenet.de
Tel.: 0251-511539
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
bodytalk Tanztheater
Reisefieber Rieselfelder: Unter diesem Motto treffen bei den Rieselfeldern bei Münster internationale Tänzer:innen auf Zugvögel - als erstes der Kiebitz auf Justin Brown, der u.a. regelmäßig für
tanzmainz, die Tanz-Compagnie des Staatstheaters Mainz, arbeitet und an SHAHIN NAJAFI & GUESTS beteiligt war.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Tanzschule Husemeyer
Impressionen aus der Übungsphase einer Choreo beim Videoclipdancing.
Wir tanzen und improvisieren tanzend für den Moment und für die Freude im Leben. Wir spielen Capoeira, den brasilianischen Kampftanz, und erfahren Respekt, Achtsamkeit, Flexibilität und Axé
(brasilianische, positive Lebensenergie) ... große Worte, aber alles ganz leicht, minimalistisch und einfach - für alle, jeden und jede.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Auf www.dandari-tanz.de und auf www.caloreira.de findest du Informationen über Tanzimprovisation und/oder Capoeira. Leitung: Iris Schmidt
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Gold Crew
Die Goldcrew gibt es seit 2015. Die sechs jungen Frauen tanzen einen Mix aus
Lady Style, Dancehall und Hip Hop. Trainiert wird donnerstags im Kreativhaus, etwa einmal im Mont gibt es einen Auftritt.
Die Gold Crew würde sich noch über Verstärkung freuen!
Nicoletta und Jörg waren sooo traurig, dass der Welttanztag nicht in Kinderhaus stattfinden konnte. Da haben sie sich dann ganz allein auf
den Weg durch ihr Viertel gemacht.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Compagnie Envol
Die Compagnie Envol wurde 2010 von der Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin Juliette Boinay im Kreativ- Haus gegründet. Envol ist eine Tanzgruppe von Tänzerinnen unterschiedlichen Alters und
Tanzkentnissen. Wir trainieren jeden Mittwoch von 18.15 bis 19.45 Uhr im Kreativ-Haus.
Das Repertoire der Cie Envol erstreckt sich von zeitgenössischem Tanz bis zum Tanztheater. Bei dieser Choreografie hat uns das Thema Handtsche inspiriert.
Corona? Na, dann müssen wir vom Tanzwerk-Vorstand wohl auch selbst ran. Nix mit Organisieren und Moderieren draußen. Der Welttanztag 2020 ist ein bisschen einsamer als sonst. Doch versammeln wir
Euch hier. Und stecken Euch mit dem TANZVIRUS an.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Rebel Dance Company
Die Rebel Dance Company (RDC) wurde 1974 von dem Dozenten, Choreographen, Tänzer und Autor Günther Rebel gegründet, damals noch unter dem Namen „Jazz Dance Company“.
Die Gruppe ist vermutlich die älteste freie Gruppe Deutschlands.
Die seinerzeitigen Mitglieder suchte Günther Rebel, wie auch heute noch, aus talentierten und begeisterungsfähigen Schülerinnen und Schülern der gleichzeitig eröffneten Schule „Rebeltanz“ aus,
die seit 1986 von David Rebel geleitet wird. Das Stück "Natural" gehört zum Freilicht-Programm "Zauberseetanz".
Doch wenn man nicht im gleichen Haushalt lebt, ist in Zeiten von Corona Abstand zu halten.
Eine gute Zeit also, sich verstärkt dem Solo Jazz zuzuwenden - und somit auch der bekannten Jazz-Routine "Shim Sham".
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.